Auf Entdeckungsreise gehen.
Neue Sichtweisen gewinnen.
Den Horizont erweitern.
Aktuelle Termine
Einzigartiger Workshop:
Ganzheitliche Astrologie & Psychologische Handanalyse
ZEIT, SICH SELBST ZU ERMÄCHTIGEN
Sonntag, 23. April 2023
09.30h – 17.00h
CHF 300 p/Teilnehmer, inkl. persönliche Kursunterlagen.
Einzigartiger, interdisziplinärer Workshop
zum vertieften Verständnis persönlicher Transformations- und Selbstermächtigungsthemen
Seit 2011 führen Daniela M. Maiwald – Begründerin der Psychologischen Handanalyse und Co-Autorin entsprechender Bücher – und ich diesen interdisziplinären Workshop durch und erweitern diesen ständig um weitere Inhalte und Verknüpfungen. Dieses Mal widmen wir uns den
Individuellen Lern-, Potential- und Wachstumsthemen
damit der Einzelne noch stärker in seine Kraft kommt und um die persönliche Transformations- und Selbstermächtigungsarbeit wirksam zu unterstützen.
Basierend auf den persönlichen Prägungen (Hand & Horoskop) wird den Teilnehmer/innen an diesem Tag eine geballte Ladung an Informationen zum Thema und diesbezüglich wirkenden Gesetzmässigkeiten auf einzigartige Weise vermittelt, sodass auch wichtige Erkenntnisse für anstehende Schritte mit nachhause genommen werden. Dabei werden wir neuartige Informationen dank erweiterten astrologischen und handanalytischen Deutungsweisen vermitteln.
Der Tag eignet sich sowohl für Newcomer, bisherige Teilnehmer des Workshops „Dem eigenen Lebenszweck doppelt auf die Spur kommen“ als auch als wertvolle Ergänzung zu individuellen Beratungssitzungen und -prozessen.
Wir lieben diese Tage immer sehr und freuen uns bereits auf die nächste Durchführung. Wer diesen Workshop schon kennt, der weiss: Humor und Spass kommen dabei in keiner Weise zu kurz, auch wenn es um wichtige und ernste Lebensthemen geht!
Am besten jetzt gleich anmelden unter: moc.stnelatgnivil@ckc
WORKSHOP
FÜHREND SEIN.
Weitere Daten für 2023 geplant
09.30h – 17.00h, Zürich
CHF 250 p/Teilnehmer, inkl. Unterlagen
Teilnehmerzahl begrenzt.
Was verlangt die neue Epoche von Führenden, damit sich sowohl der Einzelne als auch Gesellschaft, Wirtschaft und Politik erfolgreich weiterentwickeln können? Welche Führungsqualitäten sind gefragt? Was sagt die Führungsbestimmung eines Menschen aus und was zeichnet eine Führungspersönlichkeit aus?
Die persönliche Prägung der Teilnehmer wird während des Tages einbezogen, damit alle gut gerüstet in die kommende Zeit gehen und ihre Aufgaben anpacken können. Worin ist der Einzelne einflussreich, wo hat er Verantwortung zu übernehmen und welche meisterliche Gabe hat er mitgebracht? Diesen und anderen Fragen rund um die eigene innere und äussere Führungsaufgaben wird sich dieser Tag widmen.
Anmeldung per Mail an: moc.stnelatgnivil@ckc